Domain gebäudequalität.de kaufen?

Produkt zum Begriff Raumausnutzung:


  • Barrierefreiheit in der Immobilienbewertung (Engelhardt, Lutz)
    Barrierefreiheit in der Immobilienbewertung (Engelhardt, Lutz)

    Barrierefreiheit in der Immobilienbewertung , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220110, Produktform: Kartoniert, Autoren: Engelhardt, Lutz, Seitenzahl/Blattzahl: 233, Abbildungen: 109 farbige Abbildungen und 21 Karten/Tabellen, Keyword: Barrierefreies Bauen; Baumängelgutachten; Bauschadengutachten; ImmoWertV; Immobilienbewertung; Marktwertgutachten; Verkehrswertgutachten; Wertermittlung, Fachschema: Immobilienrecht, Fachkategorie: Barrierefreiheit und Gebäudeplanung, Region: Europa, Warengruppe: HC/Bau- und Umwelttechnik, Fachkategorie: Gesetzliche Vorschriften zur Bewertung von Immobilien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller Rudolf, Verlag: Müller Rudolf, Verlag: RM Rudolf Mller Medien GmbH & Co. KG, Länge: 239, Breite: 163, Höhe: 12, Gewicht: 570, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Ist ein Teil von EAN: 9783481043285, eBook EAN: 9783481043278, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Theurer, Edgar: Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum
    Theurer, Edgar: Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum

    Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum , Zur Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum existiert ein umfangreiches Gesetzes- und Regelwerk. Verantwortliche sind jedoch häufig unsicher in der Vorgehensweise und Umsetzung. In der Praxis werden die Vorschriften und Gesetze daher nur rudimentär oder falsch angewendet. Gefahren und Einschränkungen für mobilitätseingeschränkte Nutzer:innen werden somit nicht nur nicht beseitigt, sondern durch falsche Umsetzung erst geschaffen. Die Autoren sind in der täglichen Arbeit mit dem Thema befasst, haben den entsprechenden Erfahrungshorizont und praktischen Hintergrund und wollen ihr Wissen weitergeben. Das Buch beschreibt mit vielen Abbildungen und anhand realer, aktueller Beispiele konkrete Probleme, zeigt Lösungen auf und warnt vor Fallstricken. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 69.80 € | Versand*: 0 €
  • Duravit Schallschutz 0050900000
    Duravit Schallschutz 0050900000

    Duravit Schallschutz 0050900000

    Preis: 14.90 € | Versand*: 8.90 €
  • Paperflow Schallschutz »easyScreen«
    Paperflow Schallschutz »easyScreen«

    Schallschutz »easyScreen«, Hersteller Name: Paperflow, Produkt-Typbezeichnung: Schallschutz, Produkt-Name: easyScreen, Hersteller-Artikelnummer: IA97, Besonderheiten: geeignet für Trennwand »easyScreen«, 94 cm breit, Betriebsausstattung/Schallschutz Büro/Schallschutzelemente

    Preis: 127.33 € | Versand*: 5.94 €
  • Wie kann bei der Gebäudeplanung die optimale Raumausnutzung und Energieeffizienz gewährleistet werden?

    Durch eine sorgfältige Planung der Raumaufteilung und -größe können Ressourcen effizient genutzt werden. Die Verwendung von energieeffizienten Materialien und Technologien sowie die Integration von erneuerbaren Energiequellen tragen zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei. Eine gute Wärmedämmung, effektive Belüftungssysteme und die Nutzung natürlichen Lichts können ebenfalls zur Energieeffizienz beitragen.

  • Was sind die Vor- und Nachteile einer Dachgeschosswohnung in Bezug auf Energieeffizienz, Raumausnutzung und Wohnkomfort?

    Eine Dachgeschosswohnung kann aufgrund ihrer Lage und der direkten Sonneneinstrahlung im Sommer sehr warm werden, was zu einem höheren Energieverbrauch für die Kühlung führen kann. Andererseits kann die natürliche Wärme im Winter dazu beitragen, die Heizkosten zu senken. Die Schrägen und Dachschrägen können die Raumausnutzung einschränken, aber auch einen gemütlichen und individuellen Wohnraum schaffen. Zudem kann die Dachgeschosswohnung aufgrund der höheren Lage und der damit verbundenen besseren Aussicht und Ruhe einen höheren Wohnkomfort bieten.

  • Was sind die Vor- und Nachteile verschiedener Wohnungsgrößen in Bezug auf Wohnkomfort, Energieeffizienz und Raumausnutzung?

    Kleinere Wohnungen bieten oft eine bessere Energieeffizienz, da sie weniger Raum zu beheizen oder zu kühlen haben. Sie erfordern auch weniger Reinigung und Wartung, was den Wohnkomfort erhöhen kann. Allerdings kann es schwieriger sein, in kleinen Wohnungen genügend Stauraum zu finden und sie können sich schnell überfüllt anfühlen. Größere Wohnungen bieten mehr Platz und Flexibilität, aber sie können auch teurer im Unterhalt sein und erfordern mehr Energie, um sie zu beheizen oder zu kühlen.

  • Was sind die Vor- und Nachteile verschiedener Wohnungsgrößen in Bezug auf Wohnkomfort, Energieeffizienz und Raumausnutzung?

    Kleinere Wohnungen bieten oft eine bessere Energieeffizienz, da sie weniger Heiz- und Kühlbedarf haben. Sie sind auch oft günstiger in der Anschaffung und im Unterhalt. Allerdings kann es in kleinen Wohnungen schwieriger sein, genug Stauraum und Privatsphäre zu schaffen. Größere Wohnungen bieten mehr Platz und Flexibilität, erfordern jedoch mehr Energie und Ressourcen für Heizung und Kühlung und sind oft teurer in der Anschaffung und im Unterhalt.

Ähnliche Suchbegriffe für Raumausnutzung:


  • Beck, Martin Christian: Energieeffizienz durch Energiesystemplanung in spanenden Produktionsbetrieben
    Beck, Martin Christian: Energieeffizienz durch Energiesystemplanung in spanenden Produktionsbetrieben

    Energieeffizienz durch Energiesystemplanung in spanenden Produktionsbetrieben , Produktionsbetriebe stehen weltweit der Herausforderung gegenüber klimaschonend zu produzieren. Bisherige Planungsansätze fokussieren hierbei vorwiegend Teilsysteme des Energiesystems von Produktionsbetrieben und -Standorten. Eine Methode, welche das Spannungsfeld der Einzeldisziplinen und Teilsysteme überbrückt und somit die Erkenntnisse und Informationen strukturiert erarbeitet und zusammenführt, konnte nicht identifiziert werden. Die in der Arbeit entwickelte Energiesystemplanung füllt die identifizierte Lücke. Sie ist ein Leistungsbild und ein methodischer Rahmen für die Tätigkeit von Energieeffizienzexpertinnen und -experten. Das Ergebnis unterstützt . auftragsvergebende Industrieunternehmen, . Planungs- und Ausführungsbeteiligte sowie . anwendende Energieeffizienzexpertinnen und -experten in Projekten mit Bezug zu Energieoptimierungsmaßnahmen. Außerhalb des Rahmens von Energieeffizienzprojekten wird zusätzlich die Wissenschaft angesprochen, um den methodischen Rahmen und die Methodenbausteine weiterzuentwickeln. Die Energiesystemplanung in der Industrie schließt eine Lücke zwischen den disziplinär ausformulierten Leistungsbildern der an einem Fabrikplanungsprozess Beteiligten. Die Energiesystemplanung in der Industrie wird als eigenständiges Planungsfeld im Kontext der Fabrikplanung vorgeschlagen. In den für Fabrikplanungsprozesse typischen, stark vernetzten, arbeitsteiligen Prozess wird neue planungsfeldspezifische Expertise eingebracht und strukturell verankert. Das Leistungsbild der industriellen Energiesystemplanung umfasst die Gesamtheit der Aufgaben zur Definition, Planung, Realisierung und zum Abschluss von Projekten mit dem Ziel der Optimierung des Energiesystems. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 58.80 € | Versand*: 0 €
  • VÖLKEL Gewindeschneidbohrer: Präzision & Langlebigkeit, Schnellarbeits-Kobaltstahl HSS-E, M4, 0,7
    VÖLKEL Gewindeschneidbohrer: Präzision & Langlebigkeit, Schnellarbeits-Kobaltstahl HSS-E, M4, 0,7

    VÖLKEL Gewindeschneidbohrer: Präzision & Langlebigkeit, Schnellarbeits-Kobaltstahl HSS-E, M4, 0,7

    Preis: 7.80 € | Versand*: 4.95 €
  • OSMO Schallschutz Forsdal - Pfostenanker
    OSMO Schallschutz Forsdal - Pfostenanker

    Der OSMO Schallschutz Forsdal - Pfostenanker. Passend zu den OSMO Schallschutz Forsdal Pfosten, zur Ankermontage. Maße BxTxH : 60x155x850 mm

    Preis: 42.01 € | Versand*: 6.90 €
  • Duravit Schallschutz-Set 791368
    Duravit Schallschutz-Set 791368

    520x400x160 mm - 791368000000000 Schallschutzset für BadewannenModell: 791368Typ: InstallationsmaterialAbmessungen:Breite: 520 mmHöhe: 160 mm

    Preis: 134.92 € | Versand*: 5.90 €
  • Was sind die Vor- und Nachteile verschiedener Wohnungsgrößen in Bezug auf Wohnkomfort, Energieeffizienz und Raumausnutzung?

    Die Vor- und Nachteile verschiedener Wohnungsgrößen hängen von individuellen Bedürfnissen ab. Größere Wohnungen bieten mehr Platz und Komfort, erfordern jedoch auch mehr Energie für Heizung und Beleuchtung. Kleinere Wohnungen sind energieeffizienter, erfordern jedoch eine effiziente Raumausnutzung, um den Wohnkomfort zu gewährleisten. Die richtige Balance zwischen Wohnungsgröße, Energieeffizienz und Raumausnutzung ist entscheidend für ein angenehmes Wohnen.

  • Wie nutzt man Stufen zur effektiven Raumausnutzung in kleinen Wohnungen?

    Stufen können als zusätzlicher Stauraum genutzt werden, indem sie mit Schubladen oder Regalen ausgestattet werden. Sie können auch als Sitzgelegenheit oder als Arbeitsbereich dienen, wenn sie breit genug sind. Zudem schaffen Stufen visuelle Abgrenzungen zwischen verschiedenen Funktionsbereichen in kleinen Wohnungen.

  • Was sind die Vor- und Nachteile einer Dachgeschosswohnung in Bezug auf Energieeffizienz, Lichteinfall, Lärmbelästigung und Raumausnutzung?

    Eine Dachgeschosswohnung kann aufgrund ihrer Lage und der direkten Sonneneinstrahlung im Sommer sehr warm werden, was zu einem höheren Energieverbrauch für die Kühlung führen kann. Andererseits kann die natürliche Belichtung durch Dachfenster und -gauben sehr gut sein, was den Bedarf an künstlicher Beleuchtung reduziert. Lärmbelästigung durch Regen, Wind und eventuell auch Fluglärm kann in Dachgeschosswohnungen stärker wahrgenommen werden. Die Raumausnutzung kann aufgrund von Schrägen und Dachschrägen eingeschränkt sein, was die Einrichtung und Nutzung der Räume erschweren kann.

  • Was sind die Vor- und Nachteile einer Dachgeschosswohnung in Bezug auf Energieeffizienz, Lichteinfall, Lärmbelästigung und Raumausnutzung?

    Eine Dachgeschosswohnung kann aufgrund ihrer Lage und der begrenzten Dämmung im Sommer sehr warm werden, was zu einem höheren Energieverbrauch führen kann. Andererseits kann die natürliche Belichtung durch Dachfenster sehr gut sein, was den Bedarf an künstlicher Beleuchtung reduziert. Lärmbelästigung kann ein Problem sein, da Dachgeschosswohnungen oft näher am Straßenniveau liegen und Geräusche stärker zu hören sind. Die Raumausnutzung kann aufgrund von Schrägen und Dachschrägen eingeschränkt sein, was die Einrichtung und Nutzung des Raumes erschweren kann.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.